Der Sommer ist noch ein bisschen da, aber die Sonne hat ein wenig ihrer Kraft verloren – und immerhin haben wir schon September. Altweiber-Sommer heißt das wohl auch, aber das Wort mag ich nicht so. Für mich ist es die Pflaumen- und Zwetschgenzeit- und da ich Wellen- und Zackenmuster so liebe, kommt hier ein kompaktes, aber dennoch mit einem feinen Lochmuster durchbrochen Muster, irgendwas zwischen Sommer und Winter.
Das Muster ist wieder ganz easy über eine Nadel zu stricken und funktioniert mit 16 Maschen.
Pflaumenstreuselmuster
Es geht direkt ohne Bündchen los.
Das Muster geht über eine Nadel, 16 Maschen, man kann es also super nebenher Stricken.
64 Maschen anschlagen und zur Runde schließen.
Runde 1: rechte Maschen
Runde 2: linke Maschen
Runde 3: rechte Maschen
Runde 4: zwei rechts, ein Umschlag, vier rechts, zwei zusammen re, zwei zusammen re, vier rechts, ein Umschlag, zwei rechts.
Runden 1-4 wiederholen.
Ferse und Fuß nach Wunsch.
Das Muster ist nicht besonders elastisch, daher sind 16 Maschen von Größe 38-41 perfekt.
Dankeschön ,ein sehr schönes Muster
Hallo,
ich würde gerne das Muster stricken da es mir sehr gut gefällt, nur verstehe ich nicht wenn ich in der 4. Runde zwei zusammen rechts stricke, das heißt doch das ich abnehme oder versteh ich das falsch. Ich habe bis jetzt nur glatt rechts Strümpfe gestrickt.
Würde mich über eine Antwort freuen.
Liebe Grüße Maria
Huhuuuuuu!!! Stimmt genau, was du sagst. Aber du nimmst da nicht nur ab, durch die Umschläge hast du ja auch jeweils immer eine neue Masche dazu genommen. Und die muss wieder weg. Deswegen strickt man zwei zusammen. Viel Spaß damit, wenn man es einmal angefangen hat, strickt es sich total einfach!
Viele Grüße
Vicky
Pingback: Die Augustwelle - ein Sommersöckchen im Winter - Strickabenteuer.de
Dankeschön für die tollen Anleitungen, die man hier immer wieder findet.
Merci ❤️, gerne 😊!